Titel: Historischer Atlas von Berlin : in VI Grundrissen nach gleichem Maasstabe ; von 1415 bis 1800
Beschreibung: 1. Karte, Berlin und Cöln bei dem Regierungsantritt Friedrichs, des ersten Churfürsten aus dem Hause Hohenzollern, um Jahre 1415. (muthmasslich)
Verfasser: Schmidt, Johann Marius Friedrich
Erschienen: Berlin, Schropp, 1835
Umfang: 6 Karten
Digitalisierung: Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright: Public Domain / Gemeinfrei
Titel: Historischer Atlas von Berlin : in VI Grundrissen nach gleichem Maasstabe ; von 1415 bis 1800
Beschreibung: 2. Karte, Berlin und Cöln am Ende des dreißigjährigen Krieges 1648.
Verfasser: Schmidt, Johann Marius Friedrich
Erschienen: Berlin, Schropp, 1835
Umfang: 6 Karten
Digitalisierung: Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright: Public Domain / Gemeinfrei
Titel: Grundriss der beyden Churf. Residentz Stätte Berlin und Cölln an der Spree
Verfasser: Memhardt, Johann Gregor
Erschienen: [Berlin], Verein f. d. Geschichte Berlin, [1888]
Umfang: 1 Karte
Maßstab: [ca. 1:5.200]
Digitalisierung: Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright: Public Domain / Gemeinfrei
Titel: Historischer Atlas von Berlin : in VI Grundrissen nach gleichem Maasstabe ; von 1415 bis 1800
Beschreibung: 3. Karte, Die Churfürstliche Residenzstadt Berlin beim Tode Friedrich Wilhelms des Großen im Jahre 1688.
Verfasser: Schmidt, Johann Marius Friedrich
Erschienen: Berlin, Schropp, 1835
Umfang: 6 Karten
Digitalisierung: Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright: Public Domain / Gemeinfrei
Titel: Historischer Atlas von Berlin : in VI Grundrissen nach gleichem Maasstabe ; von 1415 bis 1800
Beschreibung: 4. Karte, Die Königliche Residenzstadt Berlin bald nach dem Tode des ersten Königs von Preussen, um das Jahr 1720.
Verfasser: Schmidt, Johann Marius Friedrich
Erschienen: Berlin, Schropp, 1835
Umfang: 6 Karten
Digitalisierung: Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright: Public Domain / Gemeinfrei
Titel: Die Königl. Residenz Berlin, wie selbige sich um das Jahr 1723 präsentiret : nach dem von G. Dusableau gezeichneten Plan verfertigt
Erschienen: S.l., S.n., o. J., [1723]
Umfang: 1 Karte
Digitalisierung: Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright: Public Domain / Gemeinfrei
Titel: Die Königl. Preus. u. Churf. Brandenb. Residenz-Stadt Berlin
Verfasser: Walther, Johann Friedrich Wikipedia
Erschienen: Berlin, Homann, [1738]
Umfang: 1 Karte
Maßstab: 1:11.500
Digitalisierung: Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright: Public Domain / Gemeinfrei
Titel: Historischer Atlas von Berlin : in VI Grundrissen nach gleichem Maasstabe ; von 1415 bis 1800
Beschreibung: 5. Karte, Die Königliche Residenzstadt Berlin bei dem Regierungsantritt Friedrichs des Großen, im Jahre 1740.
Verfasser: Schmidt, Johann Marius Friedrich
Erschienen: Berlin, Schropp, 1835
Umfang: 6 Karten
Digitalisierung: Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright: Public Domain / Gemeinfrei
Titel: Die Königl. Residenz Berlin : so wie selbige seit Ao: 1734 unter voriger Königl. Regierung ansehnlich erweitert, auch von Sr. jetzt regierenden Königl. Maj: noch mehr verändert, verbessert und mit vielen prächtigen Gebäuden vermehret worden ; nach dem Plan des Weil: Königl. Feld=Zeug=Meisters, Herrn v. Schmettau, aufs accurateste in diesem bequemen Format gebracht, die seitdem geschehenen Veränderungen aufs fleissigste angemerket, u. mit vornehmsten Gebäuden ausgezieret ;
Verfasser: Schleuen, Johann David
Erschienen: Berlin, [s.n.], 1757
Umfang: 1 Karte in 2 Teilen
Maßstab: 1:8.666
Digitalisierung: Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright: Public Domain / Gemeinfrei
Titel: Plan de la Ville de Berlin
Beschreibung: Capitale de l'Electorat de Brandenbourg et la Residence ordinaire du Roi de Prusse ; réduit trés exactement d'apres le Plan en 4 Feuilles Levé et Dessiné par Ordre et Privilege privatif du Roi sous la Direction de M. Le Feld Maréchal Comte de Schmettau
Verfasser: Schmettau, Samuel von
Erschienen: Paris, Neaulm Libraire, 1757
Umfang: 1 Karte
Maßstab: 1:8.800
Digitalisierung: Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright: Public Domain / Gemeinfrei
Titel: Neuer geometrischer Plan der gesammten Königlich-Preussischen und Churfürstlich-Brandenburgischen Haupt und Residentzstadt Berlin
Erschienen: Augsburg: Lotter, 1772
Umfang: 1 Karte
Maßstab: ca. 1:9.600
Digitalisierung: Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright: Public Domain / Gemeinfrei
Titel: Gegend bey Berlin und Potsdam
Verfasser: Oesfeld, Karl Ludwig von
Erschienen: S.l., 1778
Umfang: 1 Karte
Maßstab: 1:220.000
Digitalisierung: Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright: Public Domain / Gemeinfrei
Titel: Grundriss der Königlichen Residenzstädte Berlin
Verfasser: Oesfeld, Karl Ludwig von
Erschienen: Berlin, S.n., 1778
Umfang: 1 Karte
Maßstab: 1:16.000
Digitalisierung: Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright: Public Domain / Gemeinfrei
Titel: Grundriss der Königl. Residenzstädte Berlin
Verfasser: Sotzmann, Daniel Friedrich
Erschienen: Berlin [u.a.]: Nicolai, 1786
Umfang: 1 Karte
Maßstab: 1:16.000
Digitalisierung: Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright: Public Domain / Gemeinfrei
Titel: Historischer Atlas von Berlin : in VI Grundrissen nach gleichem Maasstabe ; von 1415 bis 1800
Beschreibung: 6. Karte, Die königliche Residenzstadt Berlin bei dem Tode Friedrichs des Großen im Jahre 1786, nebst der Vergrößerung, die sie nach Vollendung der nördlichen Stadtmauer im Jahre 1802 erhielt.
Verfasser: Schmidt, Johann Marius Friedrich
Erschienen: Berlin, Schropp, 1835
Umfang: 6 Karten
Digitalisierung: Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright: Public Domain / Gemeinfrei
Titel: Grundriss der Königl. Residenzstädte Berlin
Verfasser: Sotzmann, Daniel Friedrich
Erschienen: Berlin, Sotzmann, 1798
Umfang: 1 Karte
Maßstab: 1:19.500
Digitalisierung: Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright: Public Domain / Gemeinfrei
Titel: Grundriss von Berlin und seinen naechsten Umgebungen
Verfasser: Selter, Jean Chretien
Erschienen: Schropp, 1809
Umfang: 1 Karte
Maßstab: 1:13.300
Digitalisierung: Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright: Public Domain / Gemeinfrei
Titel: Neuester Grundriss von Berlin
Verfasser: Reymann, D. G.
Erschienen: Berlin, Reymann, 1810
Umfang: 1 Karte
Maßstab: 1:12.000
Digitalisierung: Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright: Public Domain / Gemeinfrei
Titel: Grundriss von Berlin
Verfasser: Selter, Jean Chretien / Mare, Carl
Erschienen: Berlin, Schropp, 1811
Umfang: 1 Karte
Maßstab: 1:5.800
Digitalisierung: Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright: Public Domain / Gemeinfrei
Titel: Berlin
Verfasser: Metzeroth, B.
Erschienen: Hildburghausen, Verl. der geograph. Anst. des Bibliogr. Inst., [1832]
Umfang: 1 Karte
Maßstab: 1:25.000
Digitalisierung: Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright: Public Domain / Gemeinfrei
Titel: Manoeuver Plan der Gegend um Berlin
Verfasser: Vogel von Falckenstein, Eduard
Erschienen: Berlin, Schropp, 1841
Umfang: 1 Karte in vier Teilen
Maßstab: 1:100.000
Digitalisierung: Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright: Public Domain / Gemeinfrei
Titel: Neuester Grundriss von Berlin im Jahre 1842
Verfasser: Boesche, T.
Erschienen: Berlin, Lithogr. Atelier, 1842
Umfang: 1 Karte
Maßstab: 1:15.000
Digitalisierung: Zentral- und Landesbibliothek Berlin, 2006
Copyright: Public Domain / Gemeinfrei
Titel: Grundriss von Berlin
Verfasser: Selter, Jean Chretien
Erschienen: Berlin, Schropp, 1846
Umfang: 1 Karte
Maßstab: 1:5.800
Digitalisierung: Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright: Public Domain / Gemeinfrei
Titel: Berlin und Umgegend
Erschienen: Hildburghausen, Geograph. Anstalt des Bibliographischen Instituts, [1848]
Umfang: 1 Karte
Maßstab: 1:25.000
Digitalisierung: Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright: Public Domain / Gemeinfrei
Titel: Plan von Berlin und Umgegend bis Charlottenburg
Beschreibung: Übersichtskarte des Bebauungsplanes der Umgebungen Berlins; der Bebauungsplan in roth entworfen und vierfach ausgefertigt für das Kgl. Handelsministerium, das Kgl. Polizei-Praesidium, den Magistrat von Berlin und den Magistrat von Charlottenburg
Verfasser: Boehm, Ferdinand
Erschienen: Berlin, Keller, 1862
Umfang: 1 Karte
Maßstab: 1:15.384
Digitalisierung: Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright: Public Domain / Gemeinfrei
Titel: Neuester Bebauungs-Plan von Berlin : mit nächster Umgebung und Angabe des Weichbilds u. Polizei-Bezirksgrenzen ;
Erschienen: Berlin: Schropp, 1863
Umfang: 1 Karte
Maßstab: 1:12.500
Digitalisierung: Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright: Public Domain / Gemeinfrei
Titel: Neuester Plan von Berlin : mit den Königl. Preuss. Standes- und Amtsbezirks-Superintendentur- und Parochie-Grenzen
Verfasser: Straube, Julius
Erschienen: Berlin, Straube, 1874
Umfang: 1 Karte
Maßstab: 1:17.777
Digitalisierung: Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright: Public Domain / Gemeinfrei
Titel: Situations-Plan von Berlin mit dem Weichbilde und Charlottenburg
Verfasser: Sineck, T.
Erschienen: Berlin, D. Reimer, 1882
Umfang: 1 Karte
Maßstab: 1:10.000
Digitalisierung: Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright: Public Domain / Gemeinfrei
Titel: Plan von Berlin : mit Angabe der militärischen Gebäude, Dienststellen und Plätze ;
Erschienen: Berlin, Eisenschmidt, [1888]
Umfang: 1 Karte
Maßstab: 1:25.000
Digitalisierung: Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright: Public Domain / Gemeinfrei
Titel: Grosser Verkehrs-Plan von Berlin mit seinen Vororten
Verfasser: Maraun, Wilhelm
Erschienen: Berlin, Liebel, 1900
Umfang: 1 Karte
Maßstab: 1:13.500
Digitalisierung: Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright: Public Domain / Gemeinfrei
Titel: Kiessling's grosse Special-Karte der Umgegend von Berlin
Erschienen: Berlin, Kiessling, [ca. 1900]
Umfang: 1 Karte
Maßstab: 1:75.000
Digitalisierung: Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright: Public Domain / Gemeinfrei
Titel: Karte von Berlin und nächster Umgebung mit der am 1. Juni 1906 in Kraft tretenden Gerichtseinteilung
Verfasser: Straube, Julius
Erschienen: Berlin, Straube, 1906
Umfang: 1 Karte
Maßstab: 1:23.000
Digitalisierung: Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright: Public Domain / Gemeinfrei
Titel: Karte von Berlin und weiterer Umgebung mit der am 1. Juni 1906 in Kraft tretenden Gerichtseinteilung : nebst Darstellung der Amts- und Gemeinde-Bezirksgrenzen
Verfasser: Straube, Julius
Erschienen: Berlin, Straube, 1906
Umfang: 1 Karte
Maßstab: 1:60.000
Digitalisierung: Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright: Public Domain / Gemeinfrei
Titel: Special-Plan von Berlin : mit genauer Angabe der Polizeireviere und Hauptmannschaftsgrenzen ; nach amtlichem Material bearbeitet
Erschienen: Berlin, Müncheberg, [1910]
Umfang: 1 Karte
Maßstab: 1:15.000
Digitalisierung: Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright: Public Domain / Gemeinfrei
Titel: Karte von Gross-Berlin
Beschreibung: Karte von Gross-Berlin mit Einzeichnung der Anzahl der Geschosse der Häuser.
Erschienen: Berlin, Greve, 1917
Umfang: 1 Karte
Maßstab: 1:25.000
Digitalisierung: Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright: Public Domain / Gemeinfrei
Titel: Silva-Übersichtsplan von der Stadt Berlin und ihren 20 Verwaltungsbezirken : auf Grund des Gesetzes vom 27. April 1920
Verfasser: Holz, Willy
Erschienen: Flemming [u.a.], 1925
Umfang: 1 Karte in 2 Blättern
Maßstab: 1:30.000 / 1:20 000
Digitalisierung: Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright: Public Domain / Gemeinfrei
Titel: Wie fahr' ich? : Strassen- u. Verkehrsplan mit sämtl. Linien der Strassenbahnen, der Autobusse, der U-Bahn u. der S-Bahn
Erschienen: Berlin, Verl. für heimatliche Kultur Holz, 1936
Umfang: 1 Karte
Maßstab: 1:23.000
Digitalisierung: Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright: Public Domain / Gemeinfrei
Titel: Schwarz Stadtplan von Berlin
Verfasser: Schwarz, Richard
Erschienen: Berlin, Schwarz, [1947]
Umfang: 1 Karte
Maßstab: 1:25.000
Digitalisierung: Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright: Public Domain / Gemeinfrei
Titel: Schaffmann und Kluges Stadtplan Berlin : mit Angaben und Erläuterung beliebter Ausflugsziele und Wanderungen in Westberlin
Erschienen: Berlin, Schaffmann & Kluge, [ca. 1951]
Umfang: 1 Karte + Beil. 55 S.
Maßstab: 1:27.500
Digitalisierung: Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright: Public Domain / Gemeinfrei
Titel: Strassenübersichtsplan von Berlin ohne Aussenbezirke mit Namenverzeichnis
Erschienen: Berlin, Landkartenverl., [1960]
Umfang: 1 Karte auf Vorder- und Rückseite
Maßstab: 1:25.000
Digitalisierung: Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright: Rechte vorbehalten
Titel: Stadtplan Berlin : mit Sehenswürdigkeiten und Berlin bei Nacht
Erschienen: Berlin, Schaffmann & Kluge, [1962]
Umfang: 1 Karte auf Vorder- und Rückseite
Maßstab: 1:27.500
Digitalisierung: Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright: Public Domain / Gemeinfrei
Titel: Übersichtskarte Berlin : mit Umgebungskarte Berlin
Erschienen: Berlin: Schwarz, 1978
Umfang: 1 Karte
Maßstab: 1:50.000 / 1:300.000
Digitalisierung: Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright: Public Domain / Gemeinfrei
Titel: Berlin (West) : Übersichtskarte
Erschienen: Berlin, Inst. für Angewandte Geodäsie, 1985
Umfang: 1 Karte
Maßstab: 1:50.000
Digitalisierung: Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Copyright: Public Domain / Gemeinfrei
Titel: Landkreis Teltow 1899 und 1926
Herausgeber: Verlag Pharus-Plan Rolf Bernstengel
Vorderseite: Kreiskarte Teltow aus dem Jahre 1899. "Handkarte vom Kreise Teltow. Für den Schulgebrauch". Teltow-Kanal (1906) "projektiert" eingezeichnet. Teltower See und Beke (Bäke) in Originalzustand.
Maßstab: 1:150.000
Hersteller: Geographische Anstalt von Kirst & Co. Leipzig.
Zeichnung: Karl Döring, Lehrer aus Zehlendorf.
Rückseite: Karte des Reichsamtes für Landesaufnahme vom Kreis Teltow
Maßstab: 1:200.000
Info: Erläuterungen zur wechselvollen Geschichte des Gebietes. Historischer Plan Reprint/Nachdruck.
Format: 45 x 38 cm; gefaltet 15 x 9,7 cm.
Titel: Berlin Große Ausgabe 1902
Herausgeber: Verlag Pharus-Plan Rolf Bernstengel
Vorderseite: Stadtplan von Berlin zu damaliger Zeit. Das Original dieser Ausgabe war der überhaupt.
Begleitheft: Verzeichnis der Straßenbahnlinien. Verzeichnis der Straßen, Plätze und Brücken, Öffentlichen Gebäude, Anstalten, Behörden, Denkmäler, Sehenswürdigkeiten, u.s.w.
Infos: Erster "Pharus-Plan". Mit Straßenverzeichnis im Begleitheft. Historischer Pharus-Plan Reprint/Nachdruck.
Format: 70 x 86 cm; gefaltet 17,5 cm x 11,0 cm.
Titel: Berlin Südost 1906
Zusatztitel: Buckow, Cöpenick, Lichtenrade, Rixdorf, Rudow, Schönefeld, Tempelhof, Treptow.
Zusatztitel: Pharus-Plan Teltow-Kanal Östliche Hälfte.
Herausgeber: Verlag Pharus-Plan Rolf Bernstengel
Maßstab: 1:21.000
Info: Hervorragende Qualität. Originalmaßstab 1:17.500 auf 83 % verkleinert. Historischer Pharus-Plan Reprint/Nachdruck.
Format: 96 x 68 cm; gefaltet 17,4 x 23,5 cm
Titel: Berlin Südwest 1906
Zusatztitel: Gatow, Grunewald, Kladow, Lichterfelde, Stahnsdorf, Teltow, Wannsee, Zehlendorf.
Zusatztitel: Pharus-Plan Teltow-Kanal Westliche Hälfte.
Herausgeber: Verlag Pharus-Plan Rolf Bernstengel
Vorderseite: Stadtplan. Noch ohne Kleinmachnow. Kladow und Gatow im Dornröschenschlaf. Entwicklung am Schlachtensee und Königliche Domäne Dahlem.
Maßstab: 1:22.000
Info: Veränderungen der Ortschaften und Infastruktur durch den Teltow-Kanal. Alte Bahntrassen (Berliner S-Bahn, Lichterfelde Süd - Wannsee, Central-Kirchhof Stahnsdorf, Trasse für den Ringschluss, Mauerbau). Originalmaßstab 1:17.500 auf 82 % verkleinert. Historischer Pharus-Plan Reprint/Nachdruck.
Format: 68 x 96 cm; gefaltet 23 x 16 cm
Titel: Märkische Schweiz - Buckow und Umgebung 1907
Zusatztitel: Umgebungsplan und Reiseführer
Herausgeber: Verlag Pharus-Plan Rolf Bernstengel
Vorderseite: Buckow mit Schermützelsee, Bollersdorf, Kleiner Tornowsee, Großer Tornowsee, Pritzhagen, Buckower Forst, Pritzhagener Forst.
Nebenkarte: Weitere Umgebung. Buckow, Schermützelsee, Dahmsdorf (Bahnhof Dahmsdorf-Müncheberg), Sieversdorfer Heide, Großer Klobich-See.
Maßstab 1:50.000
Rückseite: Beschreibungen zu Buckow und Märkischer Schweiz (aus dem originalen Beiheft).
Info: Historischer Pharus-Plan Reprint/Nachdruck.
Format: 39 x 25 cm; gefaltet 9,9 x 19,3 cm.
Titel: Spandau-Tegel 1910
Zusatztitel: Pichelsdorf, Pichelswerder, Westend, Schildhorn, Tegelort, Jungfernheide und Tegeler Forst.
Herausgeber: Verlag Pharus-Plan Rolf Bernstengel
Vorderseite: Stadtplan von Spandau und Tegel. Von Kuhhorn/Schildhorn bis Spandauer Havel, Tegeler See mit Tegeler Hafen. Spandauer Stadtforst, Königlicher Forst Tegel, Teil von Grunewald mit Teufelssee, Bahnhof Johnnesstift, Bahnhof Bürger-Ablage, Bahnhof Bötzower Bahnhof/Vorortbahnhof Spandau, Auswanderer-Bahnhof, Projektierter-Bahnhof Pichelsberg (1911), Bahnhof Rennbahn (S-Bahnhof Olympiastadion), Bahnhof Heerstraße, Bahnhof Eichkamp, Bahnhof Grunewald, Bahnhof Westend, Bahnhof Witzleben (Messe Nord/ICC), Bahnhof Fürstenbrunn und Bahnhof Tegel. Selbstständige Gemeinde Tegel und Festungsstadt Spandau. Auswandererbahnhof nähe Freiheitswiesen. Bahnanschluss Tegeler Hafen.
Info: Historischer Pharus-Plan Reprint/Nachdruck.
Titel: Berlin 1911
Herausgeber: Verlag Pharus-Plan Rolf Bernstengel
Vorderseite: Stadtplan von Berlin. Bahnhof Gesundbrunnen, Bahnhof Schönhauser Allee, Bahnhof Prenzlauer Allee, Bahnhof Weißensee (Bahnhof Greifswalder Straße), Bahnhof Warschauer Straße, Schlesischer Bahnhof, Wriezener Bahnsteig, Bahnhof Jannowitzbrücke, Bahnhof Alexanderplatz, Bahnhof Börse (Bahnhof Hackescher Markt), Bahnhof Friedrichstraße, Lehrter Bahnhof, Bahnhof Bellevue, Bahnhof Tiergarten, Bahnhof Zoologischer Garten, Bahnhof Savignyplatz, Bahnhof Charlottenburg, Bahnhof Eichkamp (Westkreuz), Bahnhof Halensee, Bahnhof Hohenzollerndamm, Bahnhof Schmargendorf (Bahnhof Heidelberger Platz), Bahnhof Witzleben (Bahnhof Messe Nord), Bahnhof Westend, Bahnhof Jungfernheide, Bahnhof Beusselstraße, Bahnhof Putlitzstraße (Bahnhof Westhafen) und Bahnhof Wedding.
Rückseite: Straßenverzeichnis.
Info: Lesbarkeit und Qualität basieren auf der Vorlage (Original).
Historischer Pharus-Plan Reprint/Nachdruck.
Format: 59 x 42 cm.
Titel: Amtlicher Omnibus-Plan Berlin 1912
Herausgeber: Verlag Pharus-Plan Rolf Bernstengel
Vorderseite: Stadtplan von Berlin. Linienverläufe der Omnibuslinien. Heute Charlottenburg, Plötzensee, Wilmersdorf, Neukölln, Kreuzberg, Stralau, Friedrichshain, Weißensee, Prenzlauer Berg, Moabit, Tiergarten, Mitte.
Rückseite: Detaillierte Beschreibungen der Buslinien (Verlauf, Fahrpreise, Anschlüsse).
Info: Historischer Pharus-Plan Reprint/Nachdruck.
Titel: Spandau 1924 (mit Falkensee)
Herausgeber: Verlag Pharus-Plan Rolf Bernstengel
Vorderseite: Stadtplan von Spandau (mit Falkensee). Bahnhof Heerstraße, Bahnhof Pichelsberg, Bahnhof Spandau, Bahnhof Staaken, Bahnhof Dallgow-Döberitz, Bahnhof Falkensee, Bahnhof Finkenkrug. Alte Bahnlinie Richtung Hennigsdorf mit Haltestellen Johannesstift und Papenberge.
Maßstab: 1:25.000
Nebenkarte: Kolonie Neu Finkenkrug.
Rückseite: Straßenverzeichnis mit zeitgenössischen Fotos.
Info: Lesbarkeit und Qualität basieren auf der Vorlage (Original). Schlecht lesbare Schriftelemente vorhanden.
Historischer Pharus-Plan Reprint/Nachdruck.
Format: 63,2 x 46,5 cm; gefaltet 10,7 x 19 cm.
Titel: Groß-Berlin 1927
Herausgeber: Verlag Pharus-Plan Rolf Bernstengel
Vorderseite: Stadtplan. Städtebauliche Situation der Reichshauptstadt sieben Jahre nach der Gebietsreform vom 1. Oktober 1920. Eingemeindete Kreisfreie Städte Lichtenberg, Schöneberg, Wilmersdorf, Charlottenburg, Neukölln, Spandau, Stadtgemeinde Köpenick, 59 Landgemeinden und 27 Gutsbezirke aus dem Landkreis Teltow und Niederbarnim.
Begleitheft: Straßenverzeichnis. Alphabetisches Verzeichnis der auf dem Plan befindlichen Straßen, Plätze, Brücken und Bahnhöfe von Groß-Berlin mit Umgebung in 64 Seiten (24 cm x 16,4 cm).
Info: Plan war fälschlicherweise auf 1923 datiert. Bis auf wenige kleine Gebietsaustäusche bis heute gültig. Berlin mit 3,8 Millionen Einwohnern nach London und New York drittgrößte Stadt der Welt.
Historischer Pharus-Plan Reprint/Nachdruck.
Titel: Berlin 1930
Herausgeber: Verlag Pharus-Plan Rolf Bernstengel
Info: Historischer Pharus-Plan Reprint/Nachdruck.
Titel: Berlin Nördliche Vororte 1930
Herausgeber: Verlag Pharus-Plan Rolf Bernstengel
Vorderseite: Stadtplan. Pankow, Niederschönhausen, Reinickendorf, Rosenthal, Weißensee, Hohenschönhausen, Blankenburg, Karow.
Info: Historischer Pharus-Plan Reprint/Nachdruck.
Format: 78,5 x 53,5 cm
Titel: Berlin - Östlicher Teil 1934
Herausgeber: Verlag Pharus-Plan Rolf Bernstengel
Vordersite: Stadtplan. Baumschulenweg, Biesdorf, Friedrichsfelde, Mahlsdorf, Karlshorst, Kaulsdorf, Lichtenberg.
Info: Historischer Pharus-Plan Reprint/Nachdruck.
Format: 60 x 45 cm; gefaltet 10,5 x 18,5 cm.
Titel: Stadterkundungen Berlin & Potsdam 1935
Zusatztitel: Altstadt Berlin. Innenstadt Potsdam.
Zusatztitel: Pharus-Besuch-Plan Berlin & Potsdam
Herausgeber: Verlag Pharus-Plan Rolf Bernstengel
Vorderseite: Besucher-Stadtplan der Berliner Innenstadt, mit Charlottenburg, Tiergarten, Altem Westen und Altstadt Berlin.
Rückseite: Besucher-Plan von Potsdam, mit Liste nebst Erläuterungen der Potsdamer Sehenswürdigkeiten.
Info: Historischer Pharus-Plan Reprint/Nachdruck.
Format: 46 x 31 cm; gefaltet 10,3 x 16,8 cm.
Titel: Berlin 1936 - Olympiaplan zur XI. Olympiade
Herausgeber: Verlag Pharus-Plan Rolf Bernstengel
Vorderseite: Stadtplan von Berlin zur XI. Olympiade vom 01. August bis 16. August 1936. Reichssportfeld, Deutschlandhalle, Funkturm, Messegelände. Bezirke Charlottenburg, Wilmersdorf, Tiergarten, Mitte, Kreuzberg.
Rückseite: Detailpläne von Reichssportfeld, Olympisches Dorf, Regattastrecke Grünau. Karte der Verkehrsverbindungen zum Reichssportfeld. Mit S-Bahn-Ring. Liste der beliebtesten Sehenswürdigkeiten Berlins.
Info: Umschlaginnenseite mit kommentierenden Text aus heutiger Sicht.
Historischer Pharus-Plan Reprint/Nachdruck.
Titel: Berlin 1940 Große Ausgabe
Herausgeber: Verlag Pharus-Plan Rolf Bernstengel
Vorderseite: Stadtplan Berlin. Städtebauliche Situation der Reichshauptstadt im Jahr 1940. Einige wenige Randbereiche fehlen.
Maßstab: 1:25.000
Rückseite: Umgebungskarte mit Wanderrouten in schwarz-weiß. Gebiet von Werder und Potsdam bis Eberswalde und Fürstenwalde.
Begleitheft: Verzeichnis der Straßen, Plätze und Brücken des Pharus-Planes von Groß-Berlin 1940.
Info: Historischer Pharus-Plan Reprint/Nachdruck.
Titel: Berlin 1944
Herausgeber: Verlag Pharus-Plan Rolf Bernstengel
Vorderseite: Stadtplan von Berlin. Plötzensee, Volkspark Rehberge, Gesundbrunnen, Weißensee, Treptower Park, S-Bahnhof Braunauer Straße (Bahnhof Sonnenallee), Neukölln, Flughafen Tempelhof, Westkreuz, Wilmersdorf, Schmargendorf. Fast kompletter S-Bahn-Ring (Neukölln und Hermannstraße fehlen).
Rückseite: Straßenverzeichnis.
Info: Historischer Pharus-Plan Reprint/Nachdruck.
Titel: Berlin 1948 Innenstadt
Herausgeber: Verlag Pharus-Plan Rolf Bernstengel
Vorderseite: Stadtplan von Berlin. Jungfernheide, Siemensstadt, Dahlem (Onkel Toms Hütte), Weißensee (Rennbahn), Lichtenberg, Stralau und Baumschulenweg. Mit Kennzeichnung der 4 Sektoren. Legende. Übersichtskarte Fernverkehrsstraßen, Ringstraßen und Durchfahrtsstraßen. Übersichtskarte S- und U-Bahn-Verkehrs.
Rückseite: Verzeichnis der Straßen, Plätze und Brücken. Liste der Straßen-Umbenennungen in letzterer Zeit.
Format: 84 x 60 cm; gefaltet 14 x 20 cm.
Info: Historischer Pharus-Plan Reprint/Nachdruck.
Titel: Potsdam 1949
Zusatztitel: Pharus-Stadtplan Landeshauptstadt Potsdam mit Wannsee.
Herausgeber: Verlag Pharus-Plan Rolf Bernstengel
Vorderseite: Stadtplan Potsdam. Sanssouci, Bornstedt, Babelsberg, Wannsee zwischen Großem und Kleinem Wannsee sowie Griebnitzsee und Havel, Bahnhof Wannsee und Teil der alten Friedhofsbahn (Bahnhof Dreilinden). Mit Sehenswürdigkeiten Schloss Sanssouci, Schloss Babelsberg, historische Mühle, Belvedere auf dem Pfingstberg und vieles mehr.
Rückseite: Straßenverzeichnis und "Kleiner Führer" (Verkehrsverbindungen, Behörden, Sehenswürdigkeiten).
Info: Sehr gute Qualität. Historischer Pharus-Plan Reprint/Nachdruck.
Format: 70 x 50 cm; gefaltet 10 x 16,5 cm.
Titel: Berlin 1954
Zusatztitel: Berlin (Demokratischer Sektor) 1954
Herausgeber: Verlag Pharus-Plan Rolf Bernstengel
Vorderseite: Karte mit Nebenkarte. Ostteil Berlins mit Mitte, Pankow (zum Teil Niederschönhausen, Wilhelmsruh und Heinersdorf), Prenzlauer Berg, Weissensee (zum Teil Hohenschönhausen), Friedrichshain, Lichtenberg (Friedrichsfelde, Marzahn, Hellersdorf, Biesdorf, Mahlsdorf, Kaulsdorf), Treptow (zum Teil Nieder-Schöneweide, Baumschulenweg und Johannisthals), Köpenick (zum Teil Ober-Schöneweide, Spindlersfeld und Friedrichshagen). Hervorgehoben sind Stalinallee ("Nationales Aufbauprogramm"), Ehrenmal der Sowjetarmee im Treptower Park, Gedenkstätte der Sozialisten in Friedrichsfelde, Tagungsort des IV. Parteitages, Gebäude des ZK der SED, Walter-Ulbricht-Station, Museum für Deutsche Geschichte und vieles mehr. Westberliner Sektoren mit Teilen von Tiergarten, Kreuzberg, Wedding und Neukölln vollständig kartographisch dargestellt.
Info: Original herausgegeben anlässlich des IV. Parteitages der SED. Historischer Pharus-Plan Reprint/Nachdruck.
Format: 60,5 x 85 cm; gefaltet 20,4 x 12,2 cm.
Titel: West-Berlin 1988 (DDR)
Zusatztitel: Terra Inkognita oder Die tödlichen Folgen der Suche
Zusatztitel: Karte des Ministeriums des Innern der DDR von 1988 "Nur für den Dienstgebrauch".
Herausgeber: Verlag Pharus-Plan Rolf Bernstengel
Kartograf: Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg
Vorderseite: Stadtplan. Umland von West-Berlin mit Teilen Ost-Berlins, Großziethen, Waßmannsdorf, Mahlow, Blankenfelde, Großbeeren, Teltow, Güterfelde, Kleinmachnow, Stahnsdorf,Potsam, Dallgow, Staaken, Falkensee, Hennigsdorf, Schönfließ, Schildow, Blankenfelde und Schönerlinde.
Maßstab: 1:100.000
Info: In Landkarten und Stadtplänen der DDR und Ost-Berlins ist West-Berlin nur als weiße Fläche dargestellt. Historischer Pharus-Plan Reprint/Nachdruck.